In Rheinland-Pfalz wird der bisherige „Landesweite Behandlungskapazitätsnachweis“ den geänderten Anforderungen angepasst. Das Projekt wird technisch vom Deutschen Zentrum für Notfallmedizin und Informationstechnologie am Fraunhofer IESE in Kaiserslautern realisiert. Im Januar 2012 soll die internetbasierte Plattform in den Echtbetrieb gehen.
Erschienen in RETTUNGSDIENST 10/2011,
www.skverlag.de [3]
Verweise:
[1] https://alt.agswn.de/%E2%80%9Elandesweiter-behandlungskapazit%C3%A4tsnachweis-rheinland-pfalz-wird-reformiert%E2%80%9C#vorschau
[2] https://alt.agswn.de/%E2%80%9Elandesweiter-behandlungskapazit%C3%A4tsnachweis-rheinland-pfalz-wird-reformiert%E2%80%9C#vollst-ndiger-pressetext
[3] http://www.skverlag.de
[4] https://alt.agswn.de/sites/default/files/ZLB 2.0.pdf