Pressemitteilungen der agswn
19. März 2021 Martin Kirschner Preis 2021 Die agswn (Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V.) hat auf ihrer 35. Notfallmedizinischen Jahrestagung im März 2021 zum achtzehnten Mal den „Martin Kirschner Preis“ vergeben. |
21. März 2019 Martin Kirschner Preis 2019 Die agswn (Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V.) hat auf ihrer 34. Notfallmedizinischen Jahrestagung im März 2019 zum siebtzehnten Mal den „Martin Kirschner Preis“ vergeben. |
12. März 2018 F. W. Ahnefeld Preis 2018 Die agswn (Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V.) hat auf ihrer 33. Notfallmedizinischen Jahrestagung zum zweiten Mal den 2016 ins Leben gerufenen, mit 2.500 Euro dotierten „F. W. Ahnefeld-Preis“ vergeben. Dieser nach dem langjährigen agswn-Vorsitzenden, dem 2012 verstorbenen Prof. Dr. med. Dr. h. c.... |
13. März 2017 Vergabe des Martin Kirschner Preises 2017
Die agswn (Arbeitsgemeinschaft Südwest-deutscher Notärzte e.V.) hat auf ihrer 32. Notfallmedizinischen Jahrestagung im März 2017 zum sechzehnten Mal den „Martin Kirschner Preis“ vergeben.
Ausgezeichnet wurde eine Arbeit von PD Dr. med... |
20. März 2015 Pressemitteilung zur Verleihung des Martin Kirschner Preises 2015 Bitte beachten Sie die Pressemitteilung im PDF Format |
22. Dezember 2014 Stellungnahme der agswn zur geplanten Novellierung des Rettungsdienstgesetzes Baden-Württemberg Bitte lesen Sie die Stellungnahme im PDF Format. |
19. März 2013 Preisträger des Martin Kirschner Preises 2013 Anlässlich der 28. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V. (agswn) wurde der Martin-Kirschner-Preis 2013 für eine hervorragende Arbeit auf dem Gebiet der Notfallmedizin an Dr. med. Arasch Wafaisade verliehen... |
28. Februar 2013 Qualität im Rettungsdienst – quo vadis? – Notfallmedizin 2. Klasse in Rheinland-Pfalz? Mit Bestürzung hat die Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V. (agswn) die geplante Änderung des Landesrettungsdienstgesetzes in Rheinland-Pfalz zur Kenntnis genommen. Die Versorgung akuter Notfälle außerhalb von Krankenhäusern in Deutschland... |
19. Oktober 2011 „Landesweiter Behandlungskapazitätsnachweis Rheinland-Pfalz wird reformiert“ In Rheinland-Pfalz wird der bisherige „Landesweite Behandlungskapazitätsnachweis“ den geänderten Anforderungen angepasst. Das Projekt wird technisch vom Deutschen Zentrum für Notfallmedizin und Informationstechnologie am Fraunhofer IESE in Kaiserslautern realisiert. Im Januar 2012 soll die internetbasierte Plattform... |
25. Juli 2011 Pressemitteilung des Innenministeriums Baden-Württemberg: Neue Qualitätssicherungsstelle wird eingerichtet Innenminister Reinhold Gall: Rettungsorganisationen und Krankenkassen wollen Hilfsfristen verkürzenMit der Einrichtung einer trägerübergreifenden Qualitätssicherungsstelle beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung soll das Qualitätsmanagement im Rettungswesen weiter verbessert werden. Einen... |